Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie für https://zelara.de/
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir setzen auf klare Transparenz bezüglich unserer Datenschutzrichtlinien. Diese Richtlinie betrifft die Nutzung der Dienste von https://zelara.de/. Bitte beachten Sie, dass www.zelara.de nicht für Datenschutzrichtlinien anderer Websites verantwortlich ist. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.
https://zelara.de/ achtet die Privatsphäre aller Nutzer und behandelt die uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten vertraulich.
Unsere Verwendung der gesammelten Daten:
Nutzung unserer Dienste: Bei der Anmeldung für unsere Dienste erfassen wir personenbezogene Daten und speichern sie ausschließlich auf sicheren Servern von www.zelara.de oder Dritten, und zwar ausschließlich zum Zweck der Dienstbereitstellung.
Kommunikation: Gesendete E-Mails oder Nachrichten werden gespeichert, um Anfragen zu bearbeiten. Die Daten werden sicher auf www.zelara.de oder auf Servern Dritter gespeichert.
Cookies: Zur Verbesserung unserer Dienste verwenden wir Cookies zu Forschungszwecken. Diese Textdateien ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, ohne personenbezogene Daten zu speichern.
Verwendungszwecke:
Ihre Daten werden nur für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwendet, es sei denn, wir haben Ihre vorherige Zustimmung.
Dritte:
Informationen werden nicht ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme von Webanwendungen wie dem WebwinkelKeur-Bewertungssystem, das ausschließlich zu Werbezwecken verwendet wird.
Änderungen:
Diese Datenschutzrichtlinie ist auf die aktuelle Nutzung und die Funktionen unserer Website zugeschnitten. Änderungen in der Nutzung können zu Anpassungen dieser Datenschutzerklärung führen. Es ist daher ratsam, sie regelmäßig zu konsultieren.
Wahlmöglichkeiten für persönliche Daten:
Wir bieten allen Besuchern die Möglichkeit, ihre persönlichen Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschen.
Newsletter bearbeiten/abbestellen: Am Ende jeder E-Mail finden Sie die Möglichkeit, Ihre Daten zu ändern oder sich abzumelden.
Kommunikation ändern/abbestellen: Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns über die unten angegebenen Kontaktdaten in Verbindung.
Deaktivieren von Cookies: Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers ablehnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität einiger Funktionen auf unserer und anderen Websites beeinträchtigen kann.
SMS:
Wenn Sie den Zelara-SMS-Service abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden, automatische Marketing-SMS zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf STOP, END, CANCEL, UNSUBSCRIBE oder QUIT antworten.
Fragen und Feedback:
Wenn Sie Fragen zur Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an info@zelara.de. Wir überprüfen regelmäßig, ob wir diese Richtlinie einhalten.
Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2024
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir setzen auf klare Transparenz bezüglich unserer Datenschutzrichtlinien. Diese Richtlinie betrifft die Nutzung der Dienste von https://zelara.de/. Bitte beachten Sie, dass www.zelara.de nicht für Datenschutzrichtlinien anderer Websites verantwortlich ist. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.
https://zelara.de/ achtet die Privatsphäre aller Nutzer und behandelt die uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten vertraulich.
Unsere Verwendung der gesammelten Daten:
Nutzung unserer Dienste: Bei der Anmeldung für unsere Dienste erfassen wir personenbezogene Daten und speichern sie ausschließlich auf sicheren Servern von www.zelara.de oder Dritten, und zwar ausschließlich zum Zweck der Dienstbereitstellung.
Kommunikation: Gesendete E-Mails oder Nachrichten werden gespeichert, um Anfragen zu bearbeiten. Die Daten werden sicher auf www.zelara.de oder auf Servern Dritter gespeichert.
Cookies: Zur Verbesserung unserer Dienste verwenden wir Cookies zu Forschungszwecken. Diese Textdateien ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, ohne personenbezogene Daten zu speichern.
Verwendungszwecke:
Ihre Daten werden nur für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwendet, es sei denn, wir haben Ihre vorherige Zustimmung.
Dritte:
Informationen werden nicht ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme von Webanwendungen wie dem WebwinkelKeur-Bewertungssystem, das ausschließlich zu Werbezwecken verwendet wird.
Änderungen:
Diese Datenschutzrichtlinie ist auf die aktuelle Nutzung und die Funktionen unserer Website zugeschnitten. Änderungen in der Nutzung können zu Anpassungen dieser Datenschutzerklärung führen. Es ist daher ratsam, sie regelmäßig zu konsultieren.
Wahlmöglichkeiten für persönliche Daten:
Wir bieten allen Besuchern die Möglichkeit, ihre persönlichen Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschen.
Newsletter bearbeiten/abbestellen: Am Ende jeder E-Mail finden Sie die Möglichkeit, Ihre Daten zu ändern oder sich abzumelden.
Kommunikation ändern/abbestellen: Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns über die unten angegebenen Kontaktdaten in Verbindung.
Deaktivieren von Cookies: Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers ablehnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität einiger Funktionen auf unserer und anderen Websites beeinträchtigen kann.
SMS:
Wenn Sie den Zelara-SMS-Service abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden, automatische Marketing-SMS zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf STOP, END, CANCEL, UNSUBSCRIBE oder QUIT antworten.
Fragen und Feedback:
Wenn Sie Fragen zur Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an info@zelara.de. Wir überprüfen regelmäßig, ob wir diese Richtlinie einhalten.
Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2024